
== Geschichte == Das Kloster Heinrichau wurde im Jahre 1222 als Stiftung des Breslauer Domherrn Nikolaus auf herzoglichem Grund im oberen Ohletal errichtet. Die Genehmigung hierzu erteilte Herzog Heinrich I. der Bärtige, dessen Notar Nikolaus war. Die Besiedlung des Klosters erfolgte 1227 mit einem deutschen Konvent vom Kloster Leubus aus. 1228 w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Heinrichau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.